Sollen Mädchen und Jungen in naturwissenschaftlichen Fächern getrennt voneinander unterrichtet werden? Am Dienstag, 09.02.2021 fand ab 9.00 Uhr der diesjährige Regionalwettbewerb über die Onlineplattform alfaview statt. Da es durch die momentanen pandemiebedingten...
Belohnung für das besondere Engagement in den Naturwissenschaften und dem Fachbereich Informatik Noch im Dezember 2020 hat die Karl-Kessler-Schule (KKS) erneut das begehrte MINT-Siegel der Kultusministerkonferenz erhalten. Es wird von der Initiative „MINT Zukunft...
Die Schülerinnen und Schüler der Medien- und Band-AG der Karl-Kessler-Schule haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ein tolles Video mit weihnachtlichen Grüßen produziert. Sie wollen damit gute Laune und etwas Spaß in dieser angespannten Zeit verbreiten.
Auch in Zeiten einer Pandemie sollen demokratische Strukturen erhalten bleiben. Darum suchte die Karl-Kessler-Schule nach einer Möglichkeit, die Schülersprecherwahl ohne Vollversammlung zu organisieren. Hierzu drehten die Kandidatinnen und Kandidaten kurze...
Die Bruno-Widmann-Stiftung unterstützt schon seit längerer Zeit die Arbeit an einigen Schulen der Stadt Aalen. Auch in diesem Jahr konnte sich die KKS über eine großzügige Spende aus dem Hause Widmann freuen. 2500 Euro stehen der Schule zur Verfügung um die digitale...
Autorenlesung für die Klassen 3 der KKS: Fabian Lenk und „Der Meisterdieb“/ “Die Zeitdetektive“ Zur diesjährigen Autorenlesung reiste der Kinderbuchautor Fabian Lenk an und begrüßte die Klassen 3a und 3b der Karl-Kessler-Schule in der Stadtbücherei...
Neueste Kommentare