Archiv
Alle Ereignisse aus der Vergangenheit finden ihr hier.Hier finden Sie sämtliche ältere Newsbeiträge zum Nachlesen.
Papierschöpfen im explorinho
Ungefähr 240 kg Papier verbrauchen wir in einem Jahr pro Kopf in Deutschland - das ist ganz schön viel! Umso wichtiger, dass wir richtig recyclen, dass neues Papier aus unserem Altpapier hergestellt werden kann. Wie das funktioniert wollten wir, die Klasse R6b, heute...
KKS erhält den Schulpreis Baden-Württemberg
Bei der diesjährigen Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ waren die Schülerinnen und Schüler der KKS erneut sehr erfolgreich. Beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg, der Anfang März in der Hochschule Aalen stattfand, starteten fünf...
KKS begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Ungarn
Nach dreijähriger Coronaunterbrechung konnten Schüler und Schülerinnen der Karl-Kessler-Schule endlich wieder ungarische Austauschkinder aus Tatabánya begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm trotzten die Teilnehmenden dem schlechten Wetter. Stadtrally,...
Lernen von der Besten – Profi-Mountainbikerin Marion Fromberger zu Gast in der Mountainbike-AG
Am vergangenen Montag überraschte Marion Fromberger die Teilnehmer der Mountain-Bike-AG der Karl-Kessler-Schule mit einem Besuch. Nichtsahnend kamen die Schüler aus der Mittagspause, als auf einmal ein Fahrrad, ein Trikot und eine fremde Frau im Technikraum warteten....
Klasse R6b zu Besuch bei der FFW Wasseralfingen/Hofen
Heute besuchten wir, die Klasse R6b, die Freiwillige Feuerwehr Wasseralfingen / Hofen. Anhand eines Modellhauses erfuhren wir, wie man sich im Notfall zu verhalten hat. Wir konnten genau beobachten, wie sich bei einem Brand der Rauch in einem Haus immer mehr...
FranceMobil
Eva Grondin, die Animateurin von FranceMobil hat am 21. März die Französischschüler der Karl-Kessler-Schule besucht und pro Klassenstufe eine Animation durchgeführt. Sogar die 5. Klassen durften bei den Animationen mitmachen. Eva ist 20 Jahre alt und kommt von der...
KKS-Kinderkonferenz
Wozu eine Kinderkonferenz? Anbahnung von Demokratie-Verständnis (Leitbild KKS); Möglichkeit, sich aktiv im Schulleben bzw. der Schulgestaltung einzubringen. Konkrete Ziele: Respektvollen Umgang miteinander üben; das Reden vor einer Gruppe weiterentwickeln; dem anderen...
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“. Warum haben wir uns dazu entschieden? Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu...
Die R8b hilft bei den Tafeln
In den letzten beiden Wochen Haben die Schülerinnen und Schüler der R8b im Kocherladen in Aalen mitgeholfen. Dabei durften sie alle möglichen Bereiche und Tätigkeiten kennenlernen und konnten selbst mitanpacken. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden und vor allem Herrn...
The Masked Singer – KKS Edition
Hier könnt ihr nochmal alle Videos des "The Masked Singer-Wettbewerbs" anschauen. Vorstellungsvideo https://www.youtube.com/watch?v=wZIEk0_ApOA Ergebnis Schüler-Abstimmung Kurzvideos Teil 1 Kurzvideos Teil 2 Demaskierung powered by MedienAG & SMV
SMV organisiert Faschingsparty für begeisterte Grundschüler
Am Faschingsdonnerstag bereitete die SMV unter der Federführung des SMV-Lehrers Bernd Kohler unseren Kleinen und Großen aus der Grundschule eine mega Faschingsfreude. Ob Spiele wie „Reise nach Jerusalem“ und Stopptanz oder gemeinsame Bewegungslieder wie „Der Flieger“...
Spendenübergabe der KKS zugunsten der Ukrainehilfe
Am 06.02.2023 konnte die Karl- Kessler- Schule Wasseralfingen den stattlichen Betrag von 1000,- € zugunsten der Ukrainehilfe spenden. Der Spendenbetrag wurde beim gut besuchten Benefiz- Weihnachtskonzert der KKS am 13.12.2022 in der St. Stephanuskirche gesammelt (wir...
Seit 20 Jahren ist die KKS bei der Wasseralfinger Vesperkirche dabei
Dieses Jahr sind es SchülerInnen der Klasse R8a.
Die 10. Klassen der KKS auf Studienfahrt in Dachau und München
Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau und der Orte des Aufkeimens des Nationalsozialismus und des Widerstands.
Das „kleine Zebra“ besucht die Erst- und Zweitklässler
Das „kleine Zebra“ besucht die Erst- und Zweitklässler Am 27. Januar 2023 war das verkehrspädagogische Theater „Das kleine Zebra“ in der Aula der KKS zu Gast. Auf spielerische und kurzweilige Art brachte das Zebra den Erst- und Zweitklässlern Verkehrsregeln wie das...
Benefizkonzert der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen zugunsten der Ukrainehilfe war ein voller Erfolg
Am Dienstag, den 13.12.2022 konnte nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder die beliebte Weihnachtskonzertreihe der KKS Wasseralfingen fortgesetzt werden. Zahlreiche Zuhörer aller Altersgruppen fanden sich in der festlich beleuchteten St....
Plätzchen backen für einen guten Zweck
Bereits im vergangenen Jahr konnten aus dem Verkauf der gebackenen Plätzchen, die im Rahmen der Projekttage entstanden waren, 105 € als Spende an das Bildungsprojekt „Deinweg“ übergeben werden. Dabei handelt es sich um eine Schule für geflüchtete ukrainische Kinder,...
Die Grundschul- Theater- AG der KKS sorgt für weiße Weihnachten
Am Donnerstag, den 15.12.22 war es endlich soweit: die im Rahmen des Ganztagsangebots der KKS zu Beginn dieses Schuljahres neu gegründete Theater- AG unter Leitung von Mark Wieland durfte zum ersten Mal vor Publikum spielen. Zur Aufführung des kleinen Theaterstücks...
Studienfahrt der 10. Realschulklassen nach Berlin
Für die 10. Realschulklassen der Karl-Kessler-Schule war es endlich soweit. Nach der Corona bedingten Zeit der Entbehrlichkeit konnten die Abschlussklassen endlich wieder eine gemeinsame Reise antreten. Riesig war die Freude der Schüler, als man sich gemeinsam auf...
Schnuppertag für Viertklässler
Am Dienstag stand für unsere Viertklässler ein ganz besonderer Tag an. Für sie entscheidet sich indiesem Schuljahr, wie es nach der vierten Klasse weitergeht. Deshalb hatten sie an diesem Tagdie Möglichkeit, in verschiedene Schulformen „hineinzuschnuppern“.Am...
Theaterbesuch der Französischklassen
Am 16. November besuchen die Französischschüler der KKS um 11 Uhr das Theaterstück „ Der eingebildete Kranke“ im Wilhelmatheater in Stuttgart.Das Theaterstück wurde 1673 uraufgeführt, aber es beinhaltet immer noch ein sehr aktuelles Thema. Der eingebildete Kranke ist...
Skipping Hearts – springende Herzen
Nach zweijähriger, coronabedinger Pause durften endlich wieder 30 Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 4 am Präventionsprogramm „Skipping Hearts“ der Herzstiftung teilnehmen. Hinter diesem Projekt steckt die Idee, Schulkinder durch Seilspringen zu mehr Bewegung zu...
Klassen 7a und 7b – Weihnachtsmarkt
Herbstsingen der Grundschule
Zum Abschied vor den Herbstferien haben sich alle Grundschulkinder im „Aquarium-Bereich“ getroffen und mit kräftigen, begeisterten Stimmen gemeinsam Herbstlieder gesungen. Mit „Hejo, spann den Wagen an“, „Bunt sind schon die Wälder“ und „Der Herbst hat bunte Blätter“...
Einschulung der 5. Klassen
Am 13. September 2022 konnten wir alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen gemeinsam an der KKS begrüßen. Zwei Realschulklassen und eine Werkrealschulklasse wurden musikalisch von der Bläserklasse unter der Leitung von Benedikt Sachsenmaier in Empfang genommen....