(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de

Archiv

Alle Ereignisse aus der Vergangenheit finden ihr hier.

Hier finden Sie sämtliche ältere Newsbeiträge zum Nachlesen.

Besuch der Gedenkstätte Dachau

Besuch der Gedenkstätte Dachau

Am 19.02.2025 unternahmen die Abschlussklassen der Karl-Kessler-Schule einen lehrreichen Ausflug zur Gedenkstätte Dachau und begaben sich auf die Spuren des gewaltlosen Widerstandes der „Weißen Rose“ nach München. Ziel dieses Besuchs war es, den Schülerinnen und...

mehr lesen
Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter

Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter

Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter Strahlender Sonnenschein, klirrende Kälte – doch Schnee war nur in Spuren vorhanden. Das hielt die Schülerinnen und Schüler der Grundschule der KKS jedoch nicht davon ab, ihren Wintersporttag in vollen Zügen...

mehr lesen
Spendenübergabe der KKS zugunsten der Aktion „SEGELTAXI“

Spendenübergabe der KKS zugunsten der Aktion „SEGELTAXI“

Am 06.02.2025 konnte die Karl-Kessler- Schule Wasseralfingen den erfreulichen Betrag von 650,- € zugunsten der Aktion „Segeltaxi“ spenden. Der Spendenbetrag wurde beim gut besuchten Weihnachtskonzert der KKS am 13.12.2024 in der St. Stephanuskirche gesammelt (wir...

mehr lesen
KKS engagiert sich in der Vesperkirche

KKS engagiert sich in der Vesperkirche

Seit über 20 Jahren unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler tatkräftig die Vesperkirche – und es kommen sicherlich mehr dazu. Besonders die 8. Klassen helfen im Rahmen ihres Sozialprojekts „Von Mensch zu Mensch“ und tragen so aktiv zur Gemeinschaft bei. Ihr...

mehr lesen
3. Platz beim Heimatsmühle Umweltpreis

3. Platz beim Heimatsmühle Umweltpreis

Im Zusammenhang mit der Forschungsarbeit „Fledermäuse auf der Ostalb“ von Anna Gödde haben 30 Sechstklässler der KKS unter der Anleitung des Techniklehrers Volker Prölß Fledermauskästen gebaut. Diese Fledermauskästen wurden im Frühsommer 2024 an verschiedenen Stellen...

mehr lesen
Informationsnachmittag am Freitag,14.02.2025

Informationsnachmittag am Freitag,14.02.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 4, wir laden Sie ganz herzlich ein unsere Schule näher kennenzulernen! Unser Informationsnachmittag findet statt am Freitag, 14.02.2025, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind...

mehr lesen
Vorlesewettbewerb der Fünftklässler

Vorlesewettbewerb der Fünftklässler

Dass Lesen spannend sein kann, bewiesen die Fünftklässler unserer Schule beim Vorlesewettbewerb im A-Gebäude. Die vorlesenden Schüler mussten sich zunächst in einem klasseninternen Wettkampf qualifizieren, um sich beim großen Finale einer fachkompetenten Jury und...

mehr lesen
Besuch von FranceMobil an der Karl-Kessler-Schule

Besuch von FranceMobil an der Karl-Kessler-Schule

Am Dienstag, den 26. November 2024 haben die Französischschüler der Karl-Kessler-Schule in Aalen-Wasseralfingen Besuch von FranceMobil bekommen. Hermence Béhanzin, die Lektorin von FranceMobil, hat mit ihrer lockeren, aber verbindlichen Art geschafft, die Schüler für...

mehr lesen
Spatenstich für Neubau an der Karl-Kessler-Schule

Spatenstich für Neubau an der Karl-Kessler-Schule

Am 11. November ist im Talschulzentrum in Wasseralfingen der Startschuss für einen umfangreichen Erweiterungsbau gefallen, der an den Real- und Werkrealschultrakt der Karl-Kessler-Schule angedockt wird. Der Neubau schafft Platz für die Ganztagesbetreuung und...

mehr lesen
Soziales Kompetenztraining an der Karl-Kessler-Schule

Soziales Kompetenztraining an der Karl-Kessler-Schule

Am 10. Oktober 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse W6 der Karl-Kessler-Schule an einem sozialen Kompetenztraining teil. Ziel des Workshops war es, die Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten der Kinder innerhalb ihrer Klasse zu stärken....

mehr lesen
Schüleraustausch 2024 – unglaublich aber wahr

Schüleraustausch 2024 – unglaublich aber wahr

Am Abend vor der Reise erfahren wir von der Bahn, dass unsere Reise zu 95% wegen anhaltender Hochwasserprobleme nicht stattfinden kann. Doch drei Stunden telefonieren und zwei außergewöhnliche Eltern bringen die Lösung. Eltern fahren uns bis München, wenn nötig bis...

mehr lesen
Abschlussübernachtung der Klassen 4a und 4b in Dinkelsbühl

Abschlussübernachtung der Klassen 4a und 4b in Dinkelsbühl

Am letzten Donnerstag im April fuhren die Kinder der Klassen 4a und 4b nach Dinkelsbühl. Dort sollte ihre Abschlussübernachtung der Grundschule stattfinden. In den vergangenen Tagen wurde schon aufgeregt darüber geredet, wer in welchem Zimmer schlafen würde oder...

mehr lesen
Partnerschule aus Tatabánya zu Gast an der KKS

Partnerschule aus Tatabánya zu Gast an der KKS

Nach den Osterferien war es wieder so weit. 15 Kinder unserer Partnerschule in Tatabánya verbrachten eine erlebnisreiche Woche mit uns in Aalen. Gemeinsam erlebten wir Aalen bei der Stadtralley mit Herrn Schal einmal ganz anders. Frau Pfeuffer organisierte einen...

mehr lesen
Faszination Feuer – R6A zu Besuch im Explorinho

Faszination Feuer – R6A zu Besuch im Explorinho

Bildungspartnerschaften sind genial, wenn sie genutzt werden: Im Rahmen des BN-Unterrichts besuchte die Klasse R6A den Feuerkurs im Explorhino. Welche Faktoren müssen erfüllt sein, damit ein Brand entsteht? Warum sind Staubexplosionen besonders gefährlich? Wodurch...

mehr lesen
Jungforscher der Karl-Kessler-Schule erfolgreich

Jungforscher der Karl-Kessler-Schule erfolgreich

Neun Schüler vertraten die KKS am 18. und 19. Februar 2024 beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg von „Jugend forscht“ in der Hochschule in Aalen. Bereits im letzten Frühsommer trafen sich die jungen Forscher, um auf die Suche nach einem spannenden Forschungsthema zu...

mehr lesen
R8b besucht Motivationsworkshop „Mein mutiger Weg“

R8b besucht Motivationsworkshop „Mein mutiger Weg“

Einen interessanten Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8b am Dienstag in der Schillerschule. Dort wartete der „Mutmacher“ Pascal Keller mit seinem Motivations-Workshop zum Thema „Berufsorientierung“. Er erklärte, wie man seine Stärken erkennt, um...

mehr lesen
Autorenlesung begeistert unsere Erstklässler

Autorenlesung begeistert unsere Erstklässler

Einige erlebnisreiche Stunden durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b am 22. Februar 2024 in der Stadtbücherei Wasseralfingen im Bürgerhaus verbringen. Dort fand eine Autorenlesung des Frankfurter Buchautors Jochen Till statt. Aus seinem...

mehr lesen
Vorlesewettbewerb der Klassen R5a/b

Vorlesewettbewerb der Klassen R5a/b

Am Dienstag, 12.12.20023 fand der Vorlesewettbewerb der Klassen R5b und R5a statt. Zu diesem Wettbewerb fanden sich die Klassen im Klassenzimmer der R5b ein. Vier mutige Schüler und Schülerinnen vertraten dabei jeweils ihre Klasse. Aus der Klasse R5a waren das Leon...

mehr lesen
Studienfahrt Berlin vom 06. – 10. November 2023

Studienfahrt Berlin vom 06. – 10. November 2023

Die diesjährige Studienfahrt der beiden 10. Realschulklassen führte uns in die faszinierende Bundeshauptstadt Berlin. Nach einer 8-stündigen Busfahrt erreichten wir das a&o-Hostel in der Nähe des Hauptbahnhofs, wo wir unsere Mehrbettzimmer bezogen. Ein abendlicher...

mehr lesen