(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de

Archiv

Alle Ereignisse aus der Vergangenheit finden ihr hier.

Hier finden Sie sämtliche ältere Newsbeiträge zum Nachlesen.

Theaterbesuch der Klassen W5 und R5b am 09.10.2023

Theaterbesuch der Klassen W5 und R5b am 09.10.2023

Wutschweiger: „Ich hasse das Wort ,kleiner´!“ Die Klassen W5 und R5b durften am 9.Oktober 2023 vormittags ins Theater gehen, denn das Theater der Stadt Aalen und die Karl-Kessler Schule eine Kooperation miteinander. Das Stück „Wutschweiger“ von Jan Sobrie und Raven...

mehr lesen
Kennenlerntage der Klasse 5

Kennenlerntage der Klasse 5

Unsere „Kennenlerntage“ waren toll! An der Karl-Kessler-Schule werden zu Schuljahresbeginn für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen die „Kennenlerntage“ organisiert. Für unsere Klasse, die W5, fanden diese am 24. und 25. Oktober 2023 statt. Wir wanderten...

mehr lesen
Soziales Kompetenztraining im Skypark in Schwäbisch Gmünd

Soziales Kompetenztraining im Skypark in Schwäbisch Gmünd

Die Schülerinnen und Schüler der W6 hatten im Oktober einen tollen Tag in Schwäbisch Gmünd. Vormittags bekam die Klasse verschiede, spannende Aufgaben gestellt, die sie durch Teamarbeit erfolgreich bewältigte. Am Nachmittag stand der Klettergarten Skypark auf dem...

mehr lesen
Die KKS bei den „Wutschweigern“

Die KKS bei den „Wutschweigern“

Im Rahmen der Kooperation zwischen der KKS und dem Theater der Stadt Aalen besuchen alle Klassen in jedem Schuljahr ein Theaterstück. Die Klassen 5b und 6a waren hierzu am 25.10.23 zu Gast im Alten Rathaus. Eindrucksvoll zeigten Sammy (Larissa Wagenhals) und Ebeneser...

mehr lesen
Die Klassen 4 der KKS begrüßen die neuen Erstklässler

Die Klassen 4 der KKS begrüßen die neuen Erstklässler

In der Aula der Schule erwarteten die Kinder der Klassen 4a+b aufgeregt die Schar der „Schulneulinge“, um ihnen ihr Musical vorzuführen. „Ein Erstklässler fehlt“ wurde laut durch die Aula gerufen. Zum Glück war die Hauptperson des Musicals, Katharina, schnell...

mehr lesen
Kennenlern-Tage der R5b im Oktober 2023

Kennenlern-Tage der R5b im Oktober 2023

Am Dienstag, 17.10.2023 ging es morgens gegen 9.00 Uhr endlich los. Die R5b machte sich mit Herrn Prölß und Frau Dinger auf den Weg zum Naturfreundehaus am Braunen Berg, um dort gemeinsam die Kennenlern-Tage zu verbringen. Auf dem Weg dorthin, gab es den ersten Halt...

mehr lesen
Auf den Spuren der Kelten

Auf den Spuren der Kelten

Am vergangenen Donnerstag begab sich die Klasse R6B am Ipf in Bopfingen auf die Spuren der Kelten. Am Morgen fuhren die Schüler in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Göllner und Frau Seifert mit dem Bus nach Bopfingen. Zunächst mussten bei herrlichem Sonnenschein...

mehr lesen
Große Begeisterung beim Sommerkonzert der KKS

Große Begeisterung beim Sommerkonzert der KKS

Am Donnerstag, den 06.07.2023 konnte nach längerer pandemiebedingter Pause endlich wieder die beliebte Sommerkonzert- Reihe der Karl-Kessler-Schule fortgesetzt werden. Die schwungvolle Eröffnung des Konzertes in der festlich geschmückten Aula der KKS übernahm die...

mehr lesen
Die KKS erhält Sonderpreis im Landratsamt Aalen

Die KKS erhält Sonderpreis im Landratsamt Aalen

In einem glanzvollen und inspirierenden Rahmen fand am 19.07. die alljährliche Schulpreisverleihung im Landratsamt Aalen statt, bei der nicht nur die herausragenden Schülerinnen und Schüler des Ostalbkreises für ihre Leistungen geehrt wurden, sondern auch der begehrte...

mehr lesen
Fußballturnier 2023 – Den Temperaturen getrotzt

Fußballturnier 2023 – Den Temperaturen getrotzt

Wasseralfingen, 7. Juli 2023 Zum zweiten Mal wurde das Fußballturnier auf dem Rasenplatz des Talschulzentrums ausgetragen. Trotz Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke erlebten die zahlreichen Zuschauer hochklassigen Fußball. Im Turnier der jüngeren Jahrgänge konnte...

mehr lesen
SpoSpiTo (Sporteln-Spielen-Toben) an der KKS

SpoSpiTo (Sporteln-Spielen-Toben) an der KKS

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Am 20.03. startete die Karl-Kessler-Schule wie bundesweit über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg....

mehr lesen
Papierschöpfen im explorinho

Papierschöpfen im explorinho

Ungefähr 240 kg Papier verbrauchen wir in einem Jahr pro Kopf in Deutschland - das ist ganz schön viel! Umso wichtiger, dass wir richtig recyclen, dass neues Papier aus unserem Altpapier hergestellt werden kann. Wie das funktioniert wollten wir, die Klasse R6b, heute...

mehr lesen
KKS erhält den Schulpreis Baden-Württemberg

KKS erhält den Schulpreis Baden-Württemberg

Bei der diesjährigen Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ waren die Schülerinnen und Schüler der KKS erneut sehr erfolgreich. Beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg, der Anfang März in der Hochschule Aalen stattfand, starteten fünf...

mehr lesen
KKS begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Ungarn

KKS begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Ungarn

Nach dreijähriger Coronaunterbrechung konnten Schüler und Schülerinnen der Karl-Kessler-Schule endlich wieder ungarische Austauschkinder aus Tatabánya begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm trotzten die Teilnehmenden dem schlechten Wetter. Stadtrally,...

mehr lesen
Klasse R6b zu Besuch bei der FFW Wasseralfingen/Hofen

Klasse R6b zu Besuch bei der FFW Wasseralfingen/Hofen

Heute besuchten wir, die Klasse R6b, die Freiwillige Feuerwehr Wasseralfingen / Hofen. Anhand eines Modellhauses erfuhren wir, wie man sich im Notfall zu verhalten hat. Wir konnten genau beobachten, wie sich bei einem Brand der Rauch in einem Haus immer mehr...

mehr lesen
FranceMobil

FranceMobil

Eva Grondin, die Animateurin von FranceMobil hat am 21. März die Französischschüler der Karl-Kessler-Schule besucht und pro Klassenstufe eine Animation durchgeführt. Sogar die 5. Klassen durften bei den Animationen mitmachen. Eva ist 20 Jahre alt und kommt von der...

mehr lesen
KKS-Kinderkonferenz

KKS-Kinderkonferenz

Wozu eine Kinderkonferenz? Anbahnung von Demokratie-Verständnis (Leitbild KKS); Möglichkeit, sich aktiv im Schulleben bzw. der Schulgestaltung einzubringen. Konkrete Ziele: Respektvollen Umgang miteinander üben; das Reden vor einer Gruppe weiterentwickeln; dem anderen...

mehr lesen
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“. Warum haben wir uns dazu entschieden? Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu...

mehr lesen
Die R8b hilft bei den Tafeln

Die R8b hilft bei den Tafeln

In den letzten beiden Wochen Haben die Schülerinnen und Schüler der R8b im Kocherladen in Aalen mitgeholfen. Dabei durften sie alle möglichen Bereiche und Tätigkeiten kennenlernen und konnten selbst mitanpacken. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden und vor allem Herrn...

mehr lesen
The Masked Singer – KKS Edition

The Masked Singer – KKS Edition

Hier könnt ihr nochmal alle Videos des "The Masked Singer-Wettbewerbs" anschauen. Vorstellungsvideo https://www.youtube.com/watch?v=wZIEk0_ApOA Ergebnis Schüler-Abstimmung Kurzvideos Teil 1 Kurzvideos Teil 2 Demaskierung powered by MedienAG & SMV

mehr lesen
SMV organisiert Faschingsparty für begeisterte Grundschüler

SMV organisiert Faschingsparty für begeisterte Grundschüler

Am Faschingsdonnerstag bereitete die SMV unter der Federführung des SMV-Lehrers Bernd Kohler unseren Kleinen und Großen aus der Grundschule eine mega Faschingsfreude. Ob Spiele wie „Reise nach Jerusalem“ und Stopptanz oder gemeinsame Bewegungslieder wie „Der Flieger“...

mehr lesen
Spendenübergabe der KKS zugunsten der Ukrainehilfe

Spendenübergabe der KKS zugunsten der Ukrainehilfe

Am 06.02.2023 konnte die Karl- Kessler- Schule Wasseralfingen den stattlichen Betrag von 1000,- € zugunsten der Ukrainehilfe spenden. Der Spendenbetrag wurde beim gut besuchten Benefiz- Weihnachtskonzert der KKS am 13.12.2022 in der St. Stephanuskirche gesammelt (wir...

mehr lesen