(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de

Alle Jahre wieder, so auch am Mittwoch, den 13.12.2024 konnte das traditionelle und beliebte Weihnachtskonzert der Karl-Kessler-Schule in der bis auf den letzten Platz besetzten St. Stephanus Kirche stattfinden.

Feierlich zogen die Kinder der Grundschule mit ihren Friedenslichtern in die stimmungsvoll beleuchtete Kirche ein und eröffneten mit dem Lied „Kinder tragen Licht ins Dunkel“ den Konzertabend.

Nach den meditativen Klängen von Art Garfunkels „Sound of Silence“, dargeboten von der „Kleinen Schulband“ unter Benedikt Sachsenmaier“, begrüßte Schulleiter Thomas Brunnhuber die zahlreich erschienenen Konzertgäste aller Altersgruppen.

Das musikalische Programm wurde durch die Grundschulklassen 3 und 4 unter der Leitung von Carolin Schuster und Mark Wieland fortgesetzt, die die Zuhörer unter anderem mit Rolf Zuckowskis „Weihnachtsbäckerei“ erfreuten.

Anschließend präsentierten die Bläserklassen 6 und 7 unter ihrer Leiterin Christina Babel ihr musikalisches Können durch drei fröhlich-beschwingte amerikanische Weihnachtssongs.

Auch die Musikklassen 6 a und b ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit ihrem Lehrer Luca Algaba das Konzertprogramm zu bereichern: Zu rhythmischen Gitarrenklängen sangen sie das Lied „Merry Christmas everyone“.

Einen besonderer Gänsehautmoment an diesem Abend bescherte uns Gesangs- Solistin Julia Vogel, die mit den ruhigen Tönen von Leonard Cohens „Hallelujah“ einen wohltuenden musikalischen Kontrapunkt zur sonst so hektischen Vorweihnachtszeit setzte.

Die Kinder der Bläserklasse 5 unter Benedikt Sachsenmaier waren mit Eifer bei der Sache und begeisterten die Zuhörer unter anderem mit „Jingle Bells“.

Stimmgewaltig und schwungvoll präsentierten die Kinder des Grundschulchores unter Leitung von Carolin Schuster die Lieder „Why, why, why Weihnachten“ und „Rudolf hat es eilig“. Der Chor wurde dabei von Mark Wieland am Klavier begleitet.

Es folgten weitere instrumentale und vokale Beiträge der Bläserklasse 8 und der Klassen 10 a und b (Leitung: Christina Babel und Carolin Schuster).

Ein besonderes Highlight des Konzertabends war der Auftritt des „Unterstufenchörles“ unter Carolin Schuster, das die Zuhörer mit den Udo Jürgens- Songs „Merry Christmas“ und „Es werde Licht“ gekonnt auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte.

Den vollen rhythmischen Bläsersound erlebten die Konzertbesucher beim folgenden Auftritt der Schulband (B. Sachsenmaier), die mit „Imagine“ und „Feliz Navidad“ zwei Klassiker der internationalen Weihnachtshits zum Besten gab.

Bevor der Abend mit Michael Jacksons „We are the world“, dargeboten von allen am diesjährigen Weihnachtskonzert beteiligten Musikern, furios zu Ende gehen sollte, bedankte sich Schulleiter Thomas Brunnhuber herzlich bei allen aktiv und im Hintergrund beteiligten Akteuren, die zum Gelingen dieses Konzertes beigetragen haben. Außerdem verwies er auf die Benefizaktion „Segeltaxi“ zugunsten kranker Kinder, an welche die diesjährigen Besucherspenden überwiesen werden sollen.

Die Zuhörer sparten am Ende des Konzertabends nicht mit Applaus und mussten sich nach diesem musikalischen Genuss nicht gleich auf den Nachhauseweg begeben.

Vor dem Eingangsportal der Stephanuskirche sorgten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer der Klasse 9b mit dem Verkauf von Getränken, Gulaschsuppe und Waffeln bestens für das leibliche Wohl.

(M. Wieland)