(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de
Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum

Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum

Die Welle der Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum beginnt nun auch die Schulen zu erreichen. Diesen Eindruck kann man wenigstens haben, wenn man einen Besuch im Gebäude B der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen unternimmt. Über dem Eingang zum Rektorat erstreckt...
Preisverleihungsfeier der KKS am 24.07.2017

Preisverleihungsfeier der KKS am 24.07.2017

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Preisverleihungsfeier wurden kurz vor Schuljahresende 42 Schülerinnen und Schüler der Karl-Kessler-Schule ausgezeichnet. Alle erfolgreichen Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt bis zu 1,9 erhielten einen Buchpreis....
Grandioser Abschied der Klasse 4a: Musical „Waldfest der Tiere“

Grandioser Abschied der Klasse 4a: Musical „Waldfest der Tiere“

Im Rahmen der Projekttage hat die Klasse 4a unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Zikeli und der Referendarin Frau Vaas das Musical „Waldfest der Tiere“ einstudiert, das am Dienstag, den 25.7.17 vor der gesamten Schülerschaft der Grundschule zur Aufführung kam....
Das 109. Kinderfest!

Das 109. Kinderfest!

Am Freitag, den 23.06.2017, fand das 109. Kinderfest in Wasseralfingen statt. Dieses Jahr bei bestem Wetter und dadurch auch bester Laune hatten die Kinder viel Spaß an den vorbereiteten Stationen. Vor allem der traditionelle Luftballonstart zauberte vielen wieder...
KKS trumpft auf bei den Wasseralfinger Tagen

KKS trumpft auf bei den Wasseralfinger Tagen

Wer den Zeitplan der beiden Bühnen bei den Wasseralfinger Tagen (Stefansplatz und Wilhelmstraße) gelesen hat, der hat nicht schlecht gestaunt. Gleich drei Gruppen der KKS bereicherten das Programm am Samstagnachmittag. Der Ganztagesbetrieb aller Schularten hat sich...
Wasserspaß statt hitzefrei

Wasserspaß statt hitzefrei

Unsere Grundschüler kamen aufgrund der starken Hitze in einen Genuss besonderer Art. Da es zu Zeiten der Ganztagesschule kein hitzefrei mehr geben kann, sorgte die Hausmeisterin Frau Staubach für eine Abkühlung, die für alle Kinder eine Riesenfreude war: Der...