(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de
W6 zu Besuch im Limesmuseum

W6 zu Besuch im Limesmuseum

Am 20. Juli 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse W6 das Limesmuseum in Aalen. In einer interessanten Führung gab es spannende Einblicke in das Leben im damaligen Reiterkastell. Anschließend durften unserer SuS ein römisches Mühlespiel selber...
Carmen Trautwein ist Konrektorin an der KKS

Carmen Trautwein ist Konrektorin an der KKS

Nach einjähriger Vakanz ist nun die Schulleitung der KKS wieder komplett. Als Zweite Konrektorin der KKS wird Carmen Trautwein die Schulleitung der KKS ab sofort verstärken. Frau Trautwein ist seit 2001 als Realschullehrerin an der Schule tätig. Fast ebenso lange war...
Die Welt ist bunt

Die Welt ist bunt

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am vergangenen Sonntag wurden an der KKS die bunten Socken aus den Schubladen geholt: Schüler und Lehrer wollten damit zeigen, wie groß die menschliche Vielfalt ist und wie schön es ist, dass wir alle unterschiedlich sind. Es sind...
Teststrategie der Stadt Aalen – Schnelltests

Teststrategie der Stadt Aalen – Schnelltests

Liebe Eltern der KKS, wie Sie eventuell der Presse entnommen haben, nimmt die Teststrategie der Stadt Aalen konkretere Formen an. Es wurden kurzfristig 5000 Selbsttests angeschafft, die im Laufe des kommenden Montags an die Schulen geliefert werden sollen. Eine...
Teststrategie der Stadt Aalen – Schnelltests

Jungforscher der KKS sehr erfolgreich

Am 26. und 27. Februar 2021 fand der Regionalwettbewerb Ostwürttemberg statt. Linus Koch (R9) hat Möglichkeiten des Zusammenlebens von Bibern und Menschen ausgelotet. Noel Mang (R9) hat nachhaltige Lösungen für Probleme mit Biomüll gefunden. Beide Projekte errangen...
Schulinfo für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 4

Schulinfo für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 4

Januar 2021  Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, vielleicht wollten Sie schon immer wissen… …welche Bildungswege und welche Schulabschlüsse die KKS anbietet? …was hinter dem Bläserklassenkonzept der KKS steckt? …weshalb die KKS zum wiederholten Male...