Ausstellung „Kriegskinder“ in der Wasseralfinger Karl-Kessler-Schule ist eröffnet Fotografien und Kinderzeichnungen – daraus besteht die Ausstellung, die jetzt den Schülern der Karl-Kessler-Schule (KKS) das Leid der aus Syrien Geflüchteten veranschaulicht. OB Thilo...
Am Mittwoch, den 7.März 2018 besuchten die Klassen 1a und 1b das Theaterstück „Der Wolf und die kleinen Geißlein“ im Bürgerhaus in Wasseralfingen. Gespielt wurde das interaktive Stück von zwei Schauspielern des Theaters Sturmvogel aus Reutlingen. Die Schüler...
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen Katalin Németh und Gyöngyi Hecsei von der Széchenyi-Schule in Aalens ungarischer Partnerstadt Tatabánya haben der Kälte getrotzt und sind zu ihrem jährlichen Schüleraustausch an unserer...
Schon fast traditionell gut schnitten die Jungforscher der KKS beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht 2018“ am 2./3. Februar in Oberkochen ab. Alle drei Teilnehmergruppen unserer Schule konnten mit herausragenden Platzierungen und Preisen glänzen. „Wie laut ist...
Am 21. Februar fand an zwei Orten in der Innenstadt von Aalen die Verlegung der sogenannten „Stolpersteine“ statt. Dabei werden auf dem Gehweg würfelförmige Pflastersteine eingelassen. Diese Steine zeigen dann auf ihrer Oberfläche die Namen von ehemaligen jüdischen...
Der Verkauf von GEPA-Schokoriegeln erbrachte einen stolzen Erlös von 205,50 €, der dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ zugutekommt. Beim Basteln, Werben, Herstellen der Plakate und beim Verkauf waren die Schülerinnen und Schüler hoch motiviert, etwas dazu...
Neueste Kommentare