Wir die Klasse R6a haben im Rahmen unseres Geographiethemas am Dienstag den 18.6.2024 einen Ausflug zum Milchviehbetrieb Schneider in Seitsberg gemacht. Wir sind zur ersten Schulstunde an der Schule losgelaufen und sind um 9:15 Uhr am Hof Schneider angekommen. Am Hof...
Am Donnerstagabend (13. Juni 2024) verwandelte sich der KUBAA in eine festliche Bühne für das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen. Die jungen musikalischen Talente der Schule unterhielten das Publikum in besonderer Weise mit...
Am Abend vor der Reise erfahren wir von der Bahn, dass unsere Reise zu 95% wegen anhaltender Hochwasserprobleme nicht stattfinden kann. Doch drei Stunden telefonieren und zwei außergewöhnliche Eltern bringen die Lösung. Eltern fahren uns bis München, wenn nötig bis...
Nach den Osterferien war es wieder so weit. 15 Kinder unserer Partnerschule in Tatabánya verbrachten eine erlebnisreiche Woche mit uns in Aalen. Gemeinsam erlebten wir Aalen bei der Stadtralley mit Herrn Schal einmal ganz anders. Frau Pfeuffer organisierte einen...
Die drei sechsten Klassen entdeckten den Wald Mitte März angeleitet von der Waldpädagogin Frau Preker auf eine ganz neue Art. Bei einer einem Preisausschreiben der Sparkasse Ostalb hatte die KKS den zweiten Preis und somit drei Besuche des WaldMobils gewonnen. Die...
Bildungspartnerschaften sind genial, wenn sie genutzt werden: Im Rahmen des BN-Unterrichts besuchte die Klasse R6A den Feuerkurs im Explorhino. Welche Faktoren müssen erfüllt sein, damit ein Brand entsteht? Warum sind Staubexplosionen besonders gefährlich? Wodurch...
Neueste Kommentare