(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de
Schülerinnen und Schüler der KKS sammeln für die Aalener Tafel

Schülerinnen und Schüler der KKS sammeln für die Aalener Tafel

Am Karsamstag haben Schülerinnen und Schüler der Karl-Kessler-Schule auf dem Aalener Wochenmarkt Spenden für die Tafel gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Realschule standen von 8 bis 13 Uhr am Stand an der Dekanstraße und gingen mit ihren...
Unsere Schülerin Sirin im Interview

Unsere Schülerin Sirin im Interview

Unsere Schülerin Sirin ist mehrfache Deutsche Meisterin im Kickboxen. Im Interview mit Tim Abramowski von den Aalener Nachrichten gibt sie Einblicke in ihr außergewöhnliches Hobby.
Unsere Schülerin Emilia im Interview

Unsere Schülerin Emilia im Interview

Unsere Schülerin Emilia hat auf TikToK 1,7 Millionen Follower. Im Interview mit Larissa Hamann von den Aalener Nachrichten gibt sie Einblicke wie alles angefangen hat und was ihre Motivation ist.
FranceMobil

FranceMobil

Eva Grondin, die Animateurin von FranceMobil hat am 21. März die Französischschüler der Karl-Kessler-Schule besucht und pro Klassenstufe eine Animation durchgeführt. Sogar die 5. Klassen durften bei den Animationen mitmachen. Eva ist 20 Jahre alt und kommt von der...
Viertklässler besuchen Autorenlesung

Viertklässler besuchen Autorenlesung

Im Rahmen der Kinder- und Jugendliteraturtage 2023 waren unsere beiden vierten Klassen von der Stadtbücherei am 23.03. zur Autorenlesung in den Bürgersaal von Wasseralfingen eingeladen. Dort wurden sie schon von der Autorin Anja Janotta gespannt erwartet. Zur...
KKS-Kinderkonferenz

KKS-Kinderkonferenz

Wozu eine Kinderkonferenz? Anbahnung von Demokratie-Verständnis (Leitbild KKS); Möglichkeit, sich aktiv im Schulleben bzw. der Schulgestaltung einzubringen. Konkrete Ziele: Respektvollen Umgang miteinander üben; das Reden vor einer Gruppe weiterentwickeln; dem anderen...