(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de
KKS-Schüler gedenken Opfer des Nationalsozialismus

KKS-Schüler gedenken Opfer des Nationalsozialismus

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist – Geschichte, Religion & Musik an einem Samstag auf der Straße Die Schulband der KKS unter Leitung von Benedikt Sachsenmaier hatte am Samstag, 23. Okt. 2021 einen ungewöhnlichen Außeneinsatz: Im Beisein...
Vorlesewettbewerb 2021/22: Schulsieger Sebastian Gonzalez-Steidle

Vorlesewettbewerb 2021/22: Schulsieger Sebastian Gonzalez-Steidle

Leandro Pignato, Phillip Wiedenmann, Aylin Neziri und Mia Schegolev nahmen erfolgreich am diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassen 6 teil. Julia Vogel, Gabriel Thalheim und Sebastian Gonzalez-Steidle traten als Klassensieger in Runde 2 an. Zum Sieg gratulieren wir...
Corona-Sportunterricht der R6a

Corona-Sportunterricht der R6a

Auch die R6a nutzte die Gelegenheit und verlegte den Sportunterricht nach draußen. Auf unserem Winterspaziergang sind tolle Schneefiguren entstanden!
Team der Schülersanitäter:innen wieder komplett

Team der Schülersanitäter:innen wieder komplett

Nachdem die Achtklässler den SSD-Grundkurs erfolgreich absolviert haben, verstärken sie nun das Team der Schülersanitäter:innen: gut ausgerüstet und motiviert kümmern sie sich um kleinere und größere Notfälle. Der Schülersanitätsdienst ist als wichtiger Baustein der...
Theater der Stadt Aalen zu Gast an der KKS- „Heimatkleid“

Theater der Stadt Aalen zu Gast an der KKS- „Heimatkleid“

Ein vergifteter Hund, ein syrischer Flüchtling und ein unter Naziverdacht stehendes Modelabel waren die Zutaten zu einem hochinteressanten und aufwühlenden Theaterstück. „Heimatkleid“ der Autorin Kirsten Fuchs ist der Titel des Stückes, dass unser Kooperationspartner,...
Karl-Kessler-Schule erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Karl-Kessler-Schule erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Schüler überzeugen Jury mit Musik-Projekt Die Karl-Kessler-Schule ist für ihr europäisches Schulprojekt über traditionelle türkische Musik ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „BOZKIRIN TEZENESİ „GARİP““ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2021 für...