Seit 145 Jahren besteht die Széchenyi-Schule in Tatabánya-Obergalla – eine beeindruckende Geschichte für unsere ungarische Partnerschule, mit der uns seit 2012 ein lebendiger Schüleraustausch verbindet. In diesen Tagen feierte die offiziell als Nationalitätenschule...
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb waren die Jungforscherinnen der Karl Kessler-Schule wieder erfolgreich: Emily Ernst (R10a) hat aus Küchenabfällen bzw. Hühnermist mit Hilfe von Bokashi Dünger hergestellt und seine Wirksamkeit getestet. Pia Frei (R8b) ist die...
In den Faschings- bzw. Winterferien wurde es für einige Kinder der Klassenstufe 5 besonders kreativ: Im Rahmen eines Workshops, begleitet von der Schulsozialarbeit, tauchten sie in die Welt des Töpferns ein. Mit viel Begeisterung und Fingerspitzengefühl formten sie...
Am 27. Februar 2025 fand an der Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen erstmals die Veranstaltung „Mein mutiger Weg“ für die Klassenstufe 8 statt. In einem spannenden Vortrag wurden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen dazu ermutigt, ihre Zukunft aktiv zu...
Am 19.02.2025 unternahmen die Abschlussklassen der Karl-Kessler-Schule einen lehrreichen Ausflug zur Gedenkstätte Dachau und begaben sich auf die Spuren des gewaltlosen Widerstandes der „Weißen Rose“ nach München. Ziel dieses Besuchs war es, den Schülerinnen und...
Am 06.02.2025 konnte die Karl-Kessler- Schule Wasseralfingen den erfreulichen Betrag von 650,- € zugunsten der Aktion „Segeltaxi“ spenden. Der Spendenbetrag wurde beim gut besuchten Weihnachtskonzert der KKS am 13.12.2024 in der St. Stephanuskirche gesammelt (wir...
Neueste Kommentare