Aktionen
Bei uns ist immer etwas los!
Viertklässler der KKS erleben „Tatort Natur“ in der Stadtbücherei Wasseralfingen
Im Rahmen der Aalener Kinder- und Jugendliteraturtage 2022 las Naturschriftstellerin Bärbel Oftring am Donnerstag, den 31. März 2022 für die Kinder der Klassen 4a und 4b im Bürgerhaus- Saal Wasseralfingen aus einem ihrer zahlreichen Kindersachbücher. Die mit ihrer...
Schulinformationsvideo 2022
Für alle 4. Klässler haben wir ein neues Video mit vielen wichtigen Informationen zur Karl-Kessler-Schule erstellt.. Viel Spaß wünscht euch die Medien-AG der KKS!
Informationen zur Schulanmeldung – Klasse 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, vielleicht wollten Sie schon immer wissen… …welche Bildungswege und welche Schulabschlüsse die KKS anbietet? …was die Schularten Hauptschule und Realschule unterscheidet und weshalb sie an der KKS getrennt...
Die „Kikerikiste“ besucht unsere Erst- und Zweitklässler
Dank unserer Kooperation mit dem Theater der Stadt Aalen können wir es jedem Kind ermöglichen einmal im Schuljahr in den Genuss einer Theateraufführung zu kommen. So kam am Freitag, den 04.02. das Theaterensemble des Stückes Kikerikiste zu unseren Kindern der Klassen...
Grundschüler der KKS besuchen „Ox und Esel“ im Kulturbahnhof Aalen
Ein besonderes Highlight kurz vor den Weihnachtsferien erlebten die Klassen 3 und 4 der Karl-Kessler-Schule bei der Weihnachtsaufführung „Ox und Esel“ des Aalener Stadttheaters, das am Montagvormittag, den 13.12.21 eigens für unsere Schule eine Sondervorstellung gab....
Corona-Sportunterricht der 4a im „Winterwunderland“
Den ersten Schneefall des Jahres nutzte die Klasse 4a, im Rahmen des Sportunterrichts, für einen Ausflug in das "Winterwunderland" am Schimmelberg.
Grundschulkinder schmücken den Christbaum
Zeitrafferfilm starten Grundschulkinder schmücken in der Freitagsbetreuung den Christbaum des Gebäudes A.
Bechersong der KKS-Grundschüler
Am Ende des Schuljahres verabschiedeten die Kinder der Klasse 4b ihre Lehrerinnen Frau Purschke und Frau Krahn mit einem ausgefallenen Bechersong. Bereits während des Homeschoolings wurde zu Hause fleißig geübt und dann im Musikunterricht perfektioniert. Das war eine...
„Alle Kinder lernen lesen“ – Einschulungsfeier
Auch in diesem Jahr haben alle Grundschulkinder der KKS schon aufgeregt auf die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler gewartet. Vor allem die Klassen 4a und 4b haben den ersten Tag für „unsere Kleinen“ besonders liebevoll vorbereitet und sich auf ihre Aufführung...
Schülerabschlussgottesdienst an der KKS
Für die Klassen 1 bis 6 konnten wir am letzten Schultag einen ökumenischen Schülergottesdienst anbieten. In einer für Corona-Zeiten voll besetzten Aula begannen die Kinder ihren Endspurt in die Ferien zusammen mit den beiden Geistlichen Pfarrer Stiegele und Pater...
Wettbewerb für das Deckblatt des Grundschul-Schulplaners
Diese 5 Kinder haben erfolgreich am Wettbewerb für das Deckblatt des neuen Schulplaners der Grundschule für 2021/22 teilgenommen. Neben einem dicken Lob für ihr Engagement und ihre Kreativität sogar während der Homeschooling-Zeit erhielten sie einen Eisgutschein, um...
W6 zu Besuch im Limesmuseum
Am 20. Juli 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse W6 das Limesmuseum in Aalen. In einer interessanten Führung gab es spannende Einblicke in das Leben im damaligen Reiterkastell. Anschließend durften unserer SuS ein römisches Mühlespiel selber...
Carmen Trautwein ist Konrektorin an der KKS
Nach einjähriger Vakanz ist nun die Schulleitung der KKS wieder komplett. Als Zweite Konrektorin der KKS wird Carmen Trautwein die Schulleitung der KKS ab sofort verstärken. Frau Trautwein ist seit 2001 als Realschullehrerin an der Schule tätig. Fast ebenso lange war...
Die Welt ist bunt
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am vergangenen Sonntag wurden an der KKS die bunten Socken aus den Schubladen geholt: Schüler und Lehrer wollten damit zeigen, wie groß die menschliche Vielfalt ist und wie schön es ist, dass wir alle unterschiedlich sind. Es sind...
Teststrategie der Stadt Aalen – Schnelltests
Liebe Eltern der KKS, wie Sie eventuell der Presse entnommen haben, nimmt die Teststrategie der Stadt Aalen konkretere Formen an. Es wurden kurzfristig 5000 Selbsttests angeschafft, die im Laufe des kommenden Montags an die Schulen geliefert werden sollen. Eine...
Jungforscher der KKS sehr erfolgreich
Am 26. und 27. Februar 2021 fand der Regionalwettbewerb Ostwürttemberg statt. Linus Koch (R9) hat Möglichkeiten des Zusammenlebens von Bibern und Menschen ausgelotet. Noel Mang (R9) hat nachhaltige Lösungen für Probleme mit Biomüll gefunden. Beide Projekte errangen...
Schulinfo für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 4
Januar 2021 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, vielleicht wollten Sie schon immer wissen… …welche Bildungswege und welche Schulabschlüsse die KKS anbietet? …was hinter dem Bläserklassenkonzept der KKS steckt? …weshalb die KKS zum wiederholten Male...
Pressemitteilung Landratsamt – kein Eigenanteil beim Ostalb-Abo
Im Februar wegen Schulschließungen kein Eigenanteil beim Ostalb-Abo und bei den Schulwegsicherheitskarten Das Ostalb-Abo ist die Schülermonatskarte für 18.000 Fahrschüler im Ostalbkreis. Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen werden die Fahrkarten derzeit...
Elternbrief zu Rahmenbedingungen der Notbetreuung ab dem 25.01.2021
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, im Elternbrief der Stadt Aalen finden Sie wichtige Informationen und Rahmenbedingungen zur Notbetreuung an städtischen Grundschulen ab dem 25. Januar 2021. >>>Download Elternbrief Notbetreuung der Stadt Aalen ab 25.01.2021...
Weihnachtliche Grüße der Medien- und Band-AG
Die Schülerinnen und Schüler der Medien- und Band-AG der Karl-Kessler-Schule haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ein tolles Video mit weihnachtlichen Grüßen produziert. Sie wollen damit gute Laune und etwas Spaß in dieser angespannten Zeit verbreiten.