(0 73 61) 97 71-200 (Gebäude A: Klassen 1-6) und (0 73 61) 97 71-100 (Gebäude B: Klassen 7- 10) poststelle@kks-aa.schule.bwl.de

Aktionen

Bei uns ist immer etwas los!

 

KKS zu Gast beim Schuljubiläum unserer Partnerschule in Tatabánya

KKS zu Gast beim Schuljubiläum unserer Partnerschule in Tatabánya

Seit 145 Jahren besteht die Széchenyi-Schule in Tatabánya-Obergalla – eine beeindruckende Geschichte für unsere ungarische Partnerschule, mit der uns seit 2012 ein lebendiger Schüleraustausch verbindet. In diesen Tagen feierte die offiziell als Nationalitätenschule...

Handball-Grundschulaktionstag für die Kinder der KKS

Handball-Grundschulaktionstag für die Kinder der KKS

Am Freitag, den 14.3.2025, war die Handballabteilung der ASA mit einer Trainerin, zwei Trainern und 6 aktiven Spielern der Jugend zu Gast in der Talsporthalle, um unseren Grundschulkindern Lust auf die Sportart Handball zu machen. Tatsächlich gelang den engagierten...

Buntes und tierisches Faschingstreiben für die Grundschulkinder der KKS

Buntes und tierisches Faschingstreiben für die Grundschulkinder der KKS

Wie schon im letzten Jahr durften unsere Grundschulkinder am „Gumpendonnerstag“ so richtig ins Faschingstreiben eintauchen. Den Auftakt bildete die Teilnahme der „KKS – tierisch gut drauf“ am 2. Wasseralfinger Kinderfaschingsumzug. Jede Klasse stellte dabei ihr...

Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter

Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter

Wintersporttag der Grundschule: Beste Laune bei Kaiserwetter Strahlender Sonnenschein, klirrende Kälte – doch Schnee war nur in Spuren vorhanden. Das hielt die Schülerinnen und Schüler der Grundschule der KKS jedoch nicht davon ab, ihren Wintersporttag in vollen Zügen...

3. Platz beim Heimatsmühle Umweltpreis

3. Platz beim Heimatsmühle Umweltpreis

Im Zusammenhang mit der Forschungsarbeit „Fledermäuse auf der Ostalb“ von Anna Gödde haben 30 Sechstklässler der KKS unter der Anleitung des Techniklehrers Volker Prölß Fledermauskästen gebaut. Diese Fledermauskästen wurden im Frühsommer 2024 an verschiedenen Stellen...

Informationsnachmittag am Freitag,14.02.2025

Informationsnachmittag am Freitag,14.02.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 4, wir laden Sie ganz herzlich ein unsere Schule näher kennenzulernen! Unser Informationsnachmittag findet statt am Freitag, 14.02.2025, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind...

Vorlesewettbewerb der Fünftklässler

Vorlesewettbewerb der Fünftklässler

Dass Lesen spannend sein kann, bewiesen die Fünftklässler unserer Schule beim Vorlesewettbewerb im A-Gebäude. Die vorlesenden Schüler mussten sich zunächst in einem klasseninternen Wettkampf qualifizieren, um sich beim großen Finale einer fachkompetenten Jury und...

Spatenstich für Neubau an der Karl-Kessler-Schule

Spatenstich für Neubau an der Karl-Kessler-Schule

Am 11. November ist im Talschulzentrum in Wasseralfingen der Startschuss für einen umfangreichen Erweiterungsbau gefallen, der an den Real- und Werkrealschultrakt der Karl-Kessler-Schule angedockt wird. Der Neubau schafft Platz für die Ganztagesbetreuung und...

Sommerkonzert der Karl-Kessler-Schule

Sommerkonzert der Karl-Kessler-Schule

Am Donnerstagabend (13. Juni 2024) verwandelte sich der KUBAA in eine festliche Bühne für das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen. Die jungen musikalischen Talente der Schule unterhielten das Publikum in besonderer Weise mit...

Schüleraustausch 2024 – unglaublich aber wahr

Schüleraustausch 2024 – unglaublich aber wahr

Am Abend vor der Reise erfahren wir von der Bahn, dass unsere Reise zu 95% wegen anhaltender Hochwasserprobleme nicht stattfinden kann. Doch drei Stunden telefonieren und zwei außergewöhnliche Eltern bringen die Lösung. Eltern fahren uns bis München, wenn nötig bis...

Abschlussübernachtung der Klassen 4a und 4b in Dinkelsbühl

Abschlussübernachtung der Klassen 4a und 4b in Dinkelsbühl

Am letzten Donnerstag im April fuhren die Kinder der Klassen 4a und 4b nach Dinkelsbühl. Dort sollte ihre Abschlussübernachtung der Grundschule stattfinden. In den vergangenen Tagen wurde schon aufgeregt darüber geredet, wer in welchem Zimmer schlafen würde oder...

Schulhausübernachtung der Klasse 3a

Schulhausübernachtung der Klasse 3a

Letzte Woche durften die Kinder der Klasse 3a in der Schule übernachten. Schon am Montagmorgen war die Aufregung groß und an Unterricht kaum zu denken… Am Abend war es dann endlich so weit. Mit Sach und Pack rückten die Kinder an und es wurde zunächst das gemeinsame...

Jungforscher der Karl-Kessler-Schule erfolgreich

Jungforscher der Karl-Kessler-Schule erfolgreich

Neun Schüler vertraten die KKS am 18. und 19. Februar 2024 beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg von „Jugend forscht“ in der Hochschule in Aalen. Bereits im letzten Frühsommer trafen sich die jungen Forscher, um auf die Suche nach einem spannenden Forschungsthema zu...

Schattentheater in der Stadtbücherei Wasseralfingen

Schattentheater in der Stadtbücherei Wasseralfingen

Am vergangenen Freitag durften die Kinder der Klasse 3 eine besondere Theatervorstellung genießen. Das „Theater der Dämmerung“ präsentierte in der Stadtbücherei Wasseralfingen das Märchen „Däumelinchen“ als Schattentheater.  Die Schülerinnen und Schüler blickten...

Faschingsdisco für die Kinder der Grundschule

Faschingsdisco für die Kinder der Grundschule

Auch die Kinder der Grundschule durften vor den Ferien nochmals so richtig in Faschingsstimmung kommen. Dafür sorgte die SMV, die am Nachmittag extra eine Faschingsdisco für die Klassen 1 bis 4 organisierte. Es wurde gespielt, getanzt und gelacht und die Kinder hatten...

Autorenlesung begeistert unsere Erstklässler

Autorenlesung begeistert unsere Erstklässler

Einige erlebnisreiche Stunden durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b am 22. Februar 2024 in der Stadtbücherei Wasseralfingen im Bürgerhaus verbringen. Dort fand eine Autorenlesung des Frankfurter Buchautors Jochen Till statt. Aus seinem...

Speiseplan unserer Mensa

Speiseplan unserer Mensa

Hier können Sie den aktuellen Speiseplan unserer Mensa einsehen: Speiseplan KW 9 vom 26.02.2024 bis 29.02.2024 Speiseplan KW 10 vom 04.03.2024 bis 07.03.2024