Methoden
Lernen fürs Leben.| I. Unsere Heimat / Unsere Umgebung | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Fahrten mit öffentlichen. Verkehrsmitteln zu diversen Museen mit Führungen Erkundungen/ Lerngänge |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
| Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| II. Leseförderung | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Ganzschriften, Buchvorstellungen, Autorenlesung AES: Arbeitsanleitungen / Rezepte lesen lernen Recherchieren im Internet / gezielte Informationsentnahme |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
| Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| III. Informationsbeschaffung | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Umgang mit Sachbüchern, Medienverhalten (Empfehlungen), Umgang mit PC, Antolin |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
| Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| IV. Präsentationstechniken | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Mündlicher Vortrag, Freies Sprechen, „Körpersprache“ bei Präsentation |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
| Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| IV. Gesund ernähren – gesund leben | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Pausenbrot, Essverhalten, Bewegung, Suchtprophylaxe |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
|
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 |
|
| V. Von einander und miteinander lernen | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte Helferrollen, Expertenrunden |
|
|
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| VI. Gewalt- und Suchtprävention | |
|
Klassenstufenübergreifende Inhalte „Coolnesstraining“, Klassenratstunden |
|
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
| Klasse 7 |
|
| Klasse 8 |
|
| Klasse 9 |
|
| VII. Rhythmus und Bewegung | |
| Klassenstufenübergreifende Inhalte | |
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 |
|
|
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 |
|
| VIII. Sprachförderung | |
| Klassenstufenübergreifende Inhalte | |
| Klasse 5 |
|
| Klasse 6 | |
|
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 |
|